Energy Week @ ETH 2022 – Energy in Transition

Das Energy Science Center (ESC), das Kompetenzzentrum der ETH Zürich für Energieforschung und -bildung, hat zum sechsten Mal seine Jahres-Energiekonferenz, die “Energy Week @ ETH” durchgeführt. Die Veranstaltung fand von Montag bis Sonntag, 5.-11. Dezember 2022 sowohl an der ETH Zürich als auch digital statt. Während der Energy Week @ ETH fanden folgende Teilveranstaltungen statt: Symposium, Energy Sprint, Fokus-Dialoge und das Science-Policy-Podium.

Die Video-Aufzeichnungen sowie die Präsentationen finden Sie im Programm, Impressionen in unserer Galerie.

Energie-Ausstellung

Zum ersten Mal wurde die Energy Week @ ETH von einer öffentlichen Energie-Ausstellung begleitet. Während der ganzen Woche, von Montag bis Sonntag, 5.-11. Dezember 2022, hatten Besuchende die Möglichkeit, die Ausstellung in der Haupthalle der ETH Zürich zu besuchen. Sie konnten sich über das heutige und zukünftige Energiesystem der Schweiz informieren, die vielfältigen Herausforderungen und Chancen verstehen und vor allem erfahren, wie ein mögliches Energieszenario 2050 aussehen könnte.

Highlights der Ausstellung: Ein begehbares Energie-“Spielfeld”, Beispiele aus der aktuellen Energieforschung und die Möglichkeit, mittels Augmented Reality buchstäblich einen Blick in die Energiezukunft zu werfen.

Während eines geführten Rundgangs durch die Ausstellung hatten angemeldete Gäste zudem die Möglichkeit, ihre Fragen direkt zu stellen, begleitet von Energie-Expert:innen der ETH Zürich.

 

Führungen durch die Energie-Ausstellung

Während der Energy Week @ ETH konnten Gäste an einem geführten Rundgang durch die Energie-Ausstellung teilnehmen. Die Führungen wurden auf Deutsch und Englisch angeboten

Ausstellungskatalog

Klicken Sie sich durch die Ausstellung und das Programm der Energy Week @ ETH 2022. Der Ausstellungskatalog wird laufend erweitert und aktualisiert. Schauen Sie regelmässig rein!

Kontakt

ETH Zürich
Energy Science Center (ESC)
Sonneggstrasse 28
8006 Zürich, Schweiz

Mit der freundlichen Unterstützung durch:

Medienpartner:

energate messenger Schweiz

Impressum

Die “Energy Week @ ETH” ist eine Veranstaltung des Energy Science Center (ESC), Energie-Kompetenzzentrum der ETH Zürich.

Projektleitung: Annina von Mentlen, Christian Schaffner

Ausstellungsgestaltung: raumprodukt, Gianfranco Guidati

Programmgestaltung: Christian Schaffner, Annina von Mentlen

Texte: Kirsten Oswald, Annina von Mentlen

Augmented-Reality-Plattform: Foteini Salveridou, Gianfranco Guidati

Die AR-Ausstellung wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Energy Science Center und Design++, dem Zentrum für Augmented Computational Design in Architektur, Ingenieurwissenschaften und Konstruktion, entwickelt.

Fotos: Alessandro Della Bella, Gianfranco Guidati

Videos: Armin Nussbaumer, Gianfranco Guidati

Grafiken: Lea Rüfenacht

Nachhaltigkeitsnotiz: Die in der Ausstellung verwendeten Geräte und Materialien werden nach Ende der Ausstellung grösstenteils weiterverwendet.

Hinweis Fotografie: Die Besucher:innen nehmen zur Kenntnis, dass während der Dauer der Veranstaltung oder im Zusammenhang mit ihr Audioaufzeichnungen, Fotos, Filme oder Videoaufnahmen mit ihrer Person gemacht werden können und stimmen zu, dass diese ohne finanzielle Entschädigung bzw. zeitliche oder örtliche Einschränkung verwendet werden können.